Wenn deutsche IT-Sicherheitsfirmen an US-Konzerne verkauft werden: Was bedeutet das für Ihre Daten?
Die Meldung hat für Aufsehen gesorgt: Das deutsche Unternehmen Hornetsecurity, bekannt für Cloud-Security-Lösungen rund um Microsoft 365, wurde vom US-Konzern Proofpoint übernommen. Was wie eine normale Wirtschaftsnachricht klingt, hat für Unternehmen in Deutschland und Europa weitreichende Folgen – vor allem, wenn es um Datenschutz, digitale Souveränität und Compliance geht.
Was bedeutet so ein Verkauf für Ihre Daten? Und wie können Sie sich vor Kontrollverlust und Datenabfluss schützen? Wir geben Antworten – und zeigen, warum Sie mit der eperi GmbH auf einen unabhängigen, deutschen Anbieter setzen.
Kontrolle verloren? Was sich mit einem US-Mutterkonzern ändert
Sobald ein deutscher Cloud-Security-Anbieter von einem US-Unternehmen übernommen wird, ändern sich die Rahmenbedingungen – oft schneller, als es vielen lieb ist:
- US-Gesetze wie der CLOUD Act ermöglichen den Zugriff auf Daten durch US-Behörden – selbst dann, wenn die Daten auf europäischen Servern liegen. Die DSGVO? Spielt dann nur noch eine Nebenrolle.
- Instabile Rechtslage: Politische Kurswechsel in den USA können innerhalb kürzester Zeit neue Anforderungen für Anbieter und deren europäische Kunden schaffen.
- Digitale Souveränität gerät in Gefahr: Wer über die Infrastruktur bestimmt, kontrolliert auch Ihre sensiblen Informationen. Punkt.
Risiken für Geschäftsgeheimnisse und Compliance
Gerade sensible Daten wie Kundendaten, vertrauliche Geschäftsprozesse oder interne Strategien dürfen nicht in falsche Hände geraten. Doch mit einem US-Konzern im Hintergrund besteht genau dieses Risiko:
- Vertrauliche Informationen könnten für Dritte außerhalb Europas zugänglich werden – ob gewollt oder gezwungenermaßen.
- Vertragliche Unsicherheit: Änderungen in der Unternehmensstruktur können Ihre bestehenden Sicherheitskonzepte, Verträge und Compliance-Richtlinien ins Wanken bringen.
- Hoher Migrationsaufwand: Ein Anbieterwechsel nach einer Übernahme ist technisch aufwendig, kostspielig – und für viele Unternehmen nicht einfach umsetzbar.
Kurz gesagt: Wer heute in Cloud-Security investiert, braucht langfristige Verlässlichkeit – und keine juristischen Stolperfallen.
Was Sie als Unternehmen tun können
Sie haben die Wahl – und es gibt Alternativen. Zum Beispiel die Cloud-Datensicherheit mit eperi sEcure.
- Verschlüsselung vor der Cloud: Mit eperi behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten – unabhängig vom Cloud-Anbieter.
- Schlüsselhoheit liegt bei Ihnen: Niemand außer Ihnen kann die Daten entschlüsseln – auch nicht Microsoft.
- Kompatibel mit Multi-Cloud-Strategien: eperi funktioniert systemübergreifend – ohne Produktbindung.
- Rechtssicherheit bewahren: Sie minimieren Ihr Risiko bei internationalen Datenübertragungen und steigenden Compliance-Anforderungen.
Warum eperi anders ist – und das auch bleibt
Die eperi GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Pfungstadt, Hessen. Unsere Verschlüsselungslösungen sind „Made in Germany“ – nicht nur technisch, sondern auch rechtlich.
- Keine Abhängigkeit von US-Investoren oder Großkonzernen
- Kein Zugriff durch Drittstaatenbehörden möglich
- 100 % unter deutschem und europäischem Datenschutzrecht
Ihre Vorteile mit eperi auf einen Blick
- Datensouveränität garantiert: Sie kontrollieren die Schlüssel, niemand sonst. Ihre Daten bleiben Ihre Daten.
- Compliance ohne Kompromisse: eperi erfüllt DSGVO, NIS2, DORA und branchenspezifische Anforderungen.
- Langfristige Planungssicherheit: Kein Börsengang, kein Verkauf an US-Konzerne, keine unangenehmen Überraschungen.
- Vertrauensvorsprung: Zeigen Sie Kunden, Partnern und Aufsichtsbehörden, dass Sie Datenschutz und IT-Sicherheit ernst nehmen – mit einem unabhängigen Anbieter aus Deutschland.
Fazit
Die Übernahme von Hornetsecurity durch Proofpoint zeigt deutlich: Ein deutscher Firmenname reicht nicht aus, wenn im Hintergrund US-Recht greift. Wer weiterhin auf echte Datensouveränität setzen will, muss jetzt handeln.
Mit eperi setzen Sie auf digitale Unabhängigkeit, kompromisslosen Datenschutz und eine Zukunft ohne versteckte Hintertüren.
Jetzt mehr erfahren: Wie Sie mit eperi sEcure Ihre Cloud-Daten schützen – zuverlässig, rechtskonform und souverän.
Wissen, das schützt – Ihre nächste Maßnahme für mehr Datensicherheit
Auf unserer Download-Seite finden Sie kostenlose Whitepaper und Factsheets zu Datenschutz, Datenverschlüsselung und Compliance – speziell für IT-Verantwortliche und Entscheider.
Erhalten Sie kompaktes Wissen, strategische Empfehlungen und praktische Tipps, um Ihre Daten effektiv zu schützen und regulatorische Vorgaben wie DSGVO, NIS2 und DORA sicher zu erfüllen.
