DORA Oversight Guide: Was Finanzunternehmen jetzt über Verschlüsselung und Schlüsselhoheit wissen müssen

Der neue DORA Oversight Guide bringt klare Anforderungen für Cloud-Verschlüsselung und Schlüsselkontrolle. Artikel 5.4.1 zeigt: Wer Hyperscaler nutzt, muss beweisen können, dass er die Hoheit über seine kryptografischen Schlüssel behält – auch bei Subdienstleistern. Der Blog zeigt, was jetzt zählt und wie eperi sEcure dabei hilft, regulatorisch auf der sicheren Seite zu stehen.
Cyberversicherung: Warum Verschlüsselung mehr ist als nur ein IT-Thema

Warum dokumentierte Verschlüsselung heute entscheidend für den Versicherungsschutz ist – und wie Unternehmen sich effektiv absichern.
Crypto Agility: Warum Flexibilität in der Verschlüsselung heute über die Sicherheit von morgen entscheidet

Crypto Agility wird zur Pflicht: Unternehmen, die sensible Daten schützen, müssen ihre Verschlüsselung flexibel und zukunftssicher aufstellen – vor allem angesichts der „Store-now-decrypt-later“-Strategie von Angreifern. Der Schlüssel liegt in zentraler Kontrolle, Übersicht und der Fähigkeit, kryptografische Verfahren ohne tiefgreifende Eingriffe zu tauschen. Das eperi Gateway unterstützt genau dabei – als Plattform für agile, datenzentrierte Kryptografie.
Cybersicherheit im Energiesektor: Herausforderungen, Risiken und Lösungen für Unternehmen

In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Risiken sich im Energiesektor konkret ergeben, was jetzt zu tun ist und wie Sie mit eperi sEcure eine wichtige Grundlage für den Schutz sensibler Daten schaffen.
Tokenisierung: Datensicherheit ohne Funktionalitätsverlust

Tokenisierung ermöglicht Datenschutz, ohne Systeme umzubauen. Mit eperi sEcure schützen Sie sensible Daten formatgetreu – sicher, DSGVO-konform und effizient.
Wenn deutsche IT-Sicherheitsfirmen an US-Konzerne verkauft werden: Was bedeutet das für Ihre Daten?

US-Übernahmen wie die von Hornetsecurity zeigen: Mit dem Eigentümerwechsel steht auch Ihre Datensicherheit auf dem Spiel. Wir zeigen, wie Sie die Kontrolle behalten.
Microsoft OneDrive Backup-Pflicht? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Microsoft plant die automatische Aktivierung von OneDrive Backups. Erfahren Sie, welche Risiken das birgt und wie Sie Ihre Daten mit eperi sEcure schützen.
Microsoft Double Key Encryption vs. eperi sEcure: Welche Lösung schützt Ihre Daten wirklich?

Microsoft DKE oder eperi sEcure? Wir zeigen, welche Lösung echte Datensouveränität bietet – und warum eperi sEcure in puncto Sicherheit, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit überzeugt.
Digitale Souveränität statt US-Abhängigkeit: Wie mexikanische Unternehmen ihre Daten wirklich schützen

Digitale Souveränität ist für mexikanische Unternehmen entscheidend. Lesen Sie, warum US-Clouds ein Risiko darstellen und wie eperi sEcure Sie schützt.
Digitale Sicherheit für Anwaltskanzleien: So schützen Sie sensible Mandantendaten effektiv

Anwaltskanzleien sind gesetzlich verpflichtet, sensible Mandantendaten zu schützen. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie Ihre IT-Sicherheit gezielt verbessern können.