Newsroom

Knapp die Hälfte der deutschen Unternehmen hinterfragt Cloud-Strategie und US-Abhängigkeit
Fast jedes zweite Unternehmen in Deutschland stellt seine Cloud-Strategie auf den Prüfstand – aus Sorge um die US-Abhängigkeit. Eine aktuelle Schnellumfrage von TechConsult im Auftrag von eperi zeigt: Besonders IT-Entscheider treiben die Diskussion über einen möglichen Exit voran. Während viele Unternehmen an US-Clouds festhalten, beginnen andere bereits, sich aktiv nach europäischen Alternativen umzusehen. Die Vertrauensfrage ist längst zu einer strategischen Überlegung geworden.

Cybersicherheit im Energiesektor: Herausforderungen, Risiken und Lösungen für Unternehmen
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Risiken sich im Energiesektor konkret ergeben, was jetzt zu tun ist und wie Sie mit eperi sEcure eine wichtige Grundlage für den Schutz sensibler Daten schaffen.

Tokenisierung: Datensicherheit ohne Funktionalitätsverlust
Tokenisierung ermöglicht Datenschutz, ohne Systeme umzubauen. Mit eperi sEcure schützen Sie sensible Daten formatgetreu – sicher, DSGVO-konform und effizient.

Wenn deutsche IT-Sicherheitsfirmen an US-Konzerne verkauft werden: Was bedeutet das für Ihre Daten?
US-Übernahmen wie die von Hornetsecurity zeigen: Mit dem Eigentümerwechsel steht auch Ihre Datensicherheit auf dem Spiel. Wir zeigen, wie Sie die Kontrolle behalten.

Microsoft OneDrive Backup-Pflicht? Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Microsoft plant die automatische Aktivierung von OneDrive Backups. Erfahren Sie, welche Risiken das birgt und wie Sie Ihre Daten mit eperi sEcure schützen.

Neues Kapitel bei der Eperi GmbH: Geschäftsführer übernimmt das Steuer
Mit dem Management-Buy-out übernimmt Geschäftsführer Andreas Steffen die Eperi GmbH als neuer Eigentümer. Ziel ist es, das Unternehmen als unabhängigen Anbieter weiter zu stärken – mit Fokus auf Kundennähe, Flexibilität und nachhaltigem Wachstum. Die bewährte Lösung eperi sEcure bleibt dabei Kern des Angebots. Für Kunden und Partner ändert sich nichts – außer, dass noch mehr unternehmerische Energie an Bord ist.

Microsoft Double Key Encryption vs. eperi sEcure: Welche Lösung schützt Ihre Daten wirklich?
Microsoft DKE oder eperi sEcure? Wir zeigen, welche Lösung echte Datensouveränität bietet – und warum eperi sEcure in puncto Sicherheit, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit überzeugt.

eperi und Indeno gehen gemeinsame Wege
Die eperi GmbH und die Indeno GmbH bündeln ihre Kräfte: Indeno wird strategischer Vertriebspartner, Distributor und Managed Service Provider (MSP) für die eperi Verschlüsselungslösungen in der gesamten DACH-Region. Der Fokus liegt auf der Integration von eperi in Microsoft 365 sowie auf der AnyApp-Technologie zur sicheren Verschlüsselung verschiedenster Cloud-Anwendungen. Beide Unternehmen teilen die Werte Vertrauen, Qualität und Innovationskraft und setzen gemeinsam neue Maßstäbe für Datenschutz und Datensicherheit in der Cloud.

Eperi macht Indeno zum „Multi-Partner“ für die DACH-Region
Eperi macht Indeno zum „Multi-Partner“ für die DACH-Region 24. April 2025 Das Grazer Unternehmen Indeno übernimmt für den deutschen Security-Hersteller Eperi gleich mehrere Aufgaben: als

Cybersicherheit im Energiesektor: Herausforderungen, Risiken und Lösungen für Unternehmen
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Risiken sich im Energiesektor konkret ergeben, was jetzt zu tun ist und wie Sie mit eperi sEcure eine wichtige Grundlage für den Schutz sensibler Daten schaffen.

Tokenisierung: Datensicherheit ohne Funktionalitätsverlust
Tokenisierung ermöglicht Datenschutz, ohne Systeme umzubauen. Mit eperi sEcure schützen Sie sensible Daten formatgetreu – sicher, DSGVO-konform und effizient.

Wenn deutsche IT-Sicherheitsfirmen an US-Konzerne verkauft werden: Was bedeutet das für Ihre Daten?
US-Übernahmen wie die von Hornetsecurity zeigen: Mit dem Eigentümerwechsel steht auch Ihre Datensicherheit auf dem Spiel. Wir zeigen, wie Sie die Kontrolle behalten.

Microsoft OneDrive Backup-Pflicht? Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Microsoft plant die automatische Aktivierung von OneDrive Backups. Erfahren Sie, welche Risiken das birgt und wie Sie Ihre Daten mit eperi sEcure schützen.

Microsoft Double Key Encryption vs. eperi sEcure: Welche Lösung schützt Ihre Daten wirklich?
Microsoft DKE oder eperi sEcure? Wir zeigen, welche Lösung echte Datensouveränität bietet – und warum eperi sEcure in puncto Sicherheit, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit überzeugt.

Digitale Souveränität statt US-Abhängigkeit: Wie mexikanische Unternehmen ihre Daten wirklich schützen
Digitale Souveränität ist für mexikanische Unternehmen entscheidend. Lesen Sie, warum US-Clouds ein Risiko darstellen und wie eperi sEcure Sie schützt.

Digitale Sicherheit für Anwaltskanzleien: So schützen Sie sensible Mandantendaten effektiv
Anwaltskanzleien sind gesetzlich verpflichtet, sensible Mandantendaten zu schützen. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie Ihre IT-Sicherheit gezielt verbessern können.

US-Clouds in der Krise: Warum kanadische Unternehmen ihre Daten schützen müssen
Kanadische Firmen riskieren mit US-Clouds den Zugriff auf ihre Daten. Erfahren Sie, wie Sie sich vor US-Behörden und Handelskonflikten schützen können.

Norwegen und Dänemark warnen vor US-Clouds: Wann folgt Deutschland?
Europäische Datenschutzbehörden warnen vor US-Cloud-Diensten. Erfahren Sie, warum Unternehmen jetzt handeln müssen, um ihre Daten zu schützen.

Knapp die Hälfte der deutschen Unternehmen hinterfragt Cloud-Strategie und US-Abhängigkeit
Fast jedes zweite Unternehmen in Deutschland stellt seine Cloud-Strategie auf den Prüfstand – aus Sorge um die US-Abhängigkeit. Eine aktuelle Schnellumfrage von TechConsult im Auftrag von eperi zeigt: Besonders IT-Entscheider treiben die Diskussion über einen möglichen Exit voran. Während viele Unternehmen an US-Clouds festhalten, beginnen andere bereits, sich aktiv nach europäischen Alternativen umzusehen. Die Vertrauensfrage ist längst zu einer strategischen Überlegung geworden.

Neues Kapitel bei der Eperi GmbH: Geschäftsführer übernimmt das Steuer
Mit dem Management-Buy-out übernimmt Geschäftsführer Andreas Steffen die Eperi GmbH als neuer Eigentümer. Ziel ist es, das Unternehmen als unabhängigen Anbieter weiter zu stärken – mit Fokus auf Kundennähe, Flexibilität und nachhaltigem Wachstum. Die bewährte Lösung eperi sEcure bleibt dabei Kern des Angebots. Für Kunden und Partner ändert sich nichts – außer, dass noch mehr unternehmerische Energie an Bord ist.

eperi und Indeno gehen gemeinsame Wege
Die eperi GmbH und die Indeno GmbH bündeln ihre Kräfte: Indeno wird strategischer Vertriebspartner, Distributor und Managed Service Provider (MSP) für die eperi Verschlüsselungslösungen in der gesamten DACH-Region. Der Fokus liegt auf der Integration von eperi in Microsoft 365 sowie auf der AnyApp-Technologie zur sicheren Verschlüsselung verschiedenster Cloud-Anwendungen. Beide Unternehmen teilen die Werte Vertrauen, Qualität und Innovationskraft und setzen gemeinsam neue Maßstäbe für Datenschutz und Datensicherheit in der Cloud.

Unermesslicher Datenhunger fordert zunehmend intensiven Schutz
Daten werden immer wertvoller – doch wie bleibt der Datenschutz gewahrt? eperi zeigt, warum funktionserhaltende Verschlüsselung der Schlüssel zur Sicherheit ist.

eperi führt mit Ömer Tekin als Head of Sales die Expansion im Markt für Verschlüsselungslösungen fort
Mit Ömer Tekin als Head of Sales treibt eperi das Wachstum im Verschlüsselungsmarkt voran. Ziel: Starke Partnerschaften & innovative Sicherheitslösungen.

eperi sieht zwei maßgebliche Trends für 2025
KI und neue Regulierungen wie NIS2 & DORA prägen 2025 die Cybersicherheit. eperi beleuchtet, wie Unternehmen sich proaktiv auf diese Trends vorbereiten können.

Leitfaden für die sichere und funktionserhaltende Datenverschlüsselung in Unternehmen
Datenverschlüsselung ist essenziell für IT-Sicherheit und Compliance. Das neue Whitepaper von eperi beleuchtet aktuelle Herausforderungen, Regulierungsvorgaben und Best Practices zur sicheren Verschlüsselung sensibler Daten.

eperi baut Partnernetz aus und unterschreibt Kooperation mit ndaal
eperi, ein führender Anbieter von Verschlüsselungstechnologie, geht eine strategische Partnerschaft mit dem IT-Beratungsunternehmen ndaal ein. Gemeinsam unterstützen sie Unternehmen bei der Implementierung sicherer Datenschutzstrategien für die Cloud. Im Fokus der Zusammenarbeit stehen die Compliance und der Schutz sensibler Daten durch die Verschlüsselungslösung eperi sEcure.

eperi verschlüsselt Personaldaten funktionserhaltend in der Cloud
Mit eperi sEcure bietet eperi nun sicheren Cloud-Datenschutz für HR-Anwendungen wie Personio, HRworks und CGM ISIS MED. Durch innovative Verschlüsselung und Tokenisierung bleiben sensible Personendaten jederzeit geschützt, auch bei Ausfällen der klassischen IT-Security. Einzig das Unternehmen hat Zugriff auf die Verschlüsselungsschlüssel – Cloud-Provider oder App-Anbieter haben keine Einsicht in die Daten.

Eperi macht Indeno zum „Multi-Partner“ für die DACH-Region
Eperi macht Indeno zum „Multi-Partner“ für die DACH-Region 24. April 2025 Das Grazer Unternehmen Indeno übernimmt für den deutschen Security-Hersteller Eperi gleich mehrere Aufgaben: als

Unermesslicher Datenhunger nicht zu ignorieren: Forderungen der Wirtschaft, Staaten und KI zunehmend intensiver
Unermesslicher Datenhunger nicht zu ignorieren: Forderungen der Wirtschaft, Staaten und KI zunehmend intensiver 09. Februar 2025 Ömer Tekin rät, sensible Daten konsequent durch funktionserhaltende Verschlüsselung

Funktionserhaltende Verschlüsselung schützt sensible Daten vor dem Datenhunger der Institutionen
Funktionserhaltende Verschlüsselung schützt sensible Daten vor dem Datenhunger der Institutionen 06. Februar 2025 Werden bald noch mehr persönliche Daten beispielsweise bei Behörden, Forschungseinrichtungen oder Krankenkassen

eperi expandiert mit Ömer Tekin als Head of Sales
eperi expandiert mit Ömer Tekin als Head of Sales 03. Februar 2025 Ömer Tekin verantwortet als Head of Sales beim Softwarehersteller eperi die Vertriebsaktivitäten für

Bedeutung der Datenverschlüsselung durch NIS2, Dora & Co
Bedeutung der Datenverschlüsselung durch NIS2, Dora & Co 22. Januar 2025 Der Softwareentwickler Eperi hat Ömer Tekin zum Vertriebsleiter ernannt. Der neue Head of Sales

Ömer Tekin wird Head of Sales bei Eperi
Ömer Tekin wird Head of Sales bei Eperi 15. Januar 2025 Der Softwareentwickler Eperi hat Ömer Tekin zum Vertriebsleiter ernannt. Der neue Head of Sales

eperi führt mit Ömer Tekin als Head of Sales die Expansion im Markt für Verschlüsselungslösungen fort
eperi führt mit Ömer Tekin als Head of Sales die Expansion im Markt für Verschlüsselungslösungen fort 15. Januar 2025 Ömer Tekin verantwortet als Head of

eperi führt mit Ömer Tekin als Head of Sales die Expansion im Markt für Verschlüsselungslösungen fort
eperi führt mit Ömer Tekin als Head of Sales die Expansion im Markt für Verschlüsselungslösungen fort 15. Januar 2025 Ömer Tekin verantwortet als Head of

Eperi ernennt neuen Head of Sales
Eperi ernennt neuen Head of Sales 15. Januar 2025 Ömer Tekin ist seit einem Jahr bei Eperi. Als Head of Sales will er mit seinem

Sicherheits- und Compliance-Herausforderungen 2025
Die neuen regulatorischen Anforderungen durch NIS2 und DORA sowie das Ende des Supports für Exchange On-Premises stellen Unternehmen vor große Sicherheits- und Compliance-Herausforderungen. In unserem Webinar erfahren Sie, welche Auswirkungen dies auf Ihre IT-Infrastruktur hat und wie eperi® sEcure Ihnen dabei hilft, Ihre Daten sicher zu verschlüsseln und alle Vorgaben zu erfüllen. Bereiten Sie sich optimal auf die kommenden Veränderungen vor!

it-sa Expo & Congress
Erleben Sie IT-Sicherheit hautnah auf der it-sa 2024! Die it-sa, eine der weltweit größten Plattformen für IT-Sicherheit, bringt vom 22. bis 24. Oktober 2024 internationale

Datenschutz und IT-Sicherheit bei Cloud-Diensten
Datenschutz und IT-Sicherheit bei Cloud-Diensten Was bedeutet das neue EU-U.S. Data Privacy Framework für Unternehmen, die Cloud-Dienste einsetzen? Und was passiert, wenn Schrems III in